Willkommen beim Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis!
Sie finden auf dieser Internetseite Informationen und Neuigkeiten aller christlichen Kirchengemeinden, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis befinden.
Dazu gehören neben den Gemeinden der Evangelischen und Katholischen Kirche auch die der Freikirchen und Freien Evangelischen Gemeinden sowie weiterer ökumenisch engagierter Kirchen.
Aktuelles
30. Altenberger Forum »Kirche und Politik«
Flucht, Migration, Abschiebung, Zurückweisung, Integration – was soll geschehen?
Im Bundestagswahlkampf 2025 wurden diese Themen engagiert und kontrovers diskutiert. Die einen verweisen auf die Überforderungen vieler Kommunen und Kreise und die Problematik der illegalen Migration. Andere engagieren sich, gerade auch in den Kirchen, für eine menschenfreundliche Asylpolitik und befürworten z.B. einen Familiennachzug für Geflüchtete als hilfreich bei der Integration. Wie also sollen Politik, Verwaltung und auch Kirchen umgehen mit diesem zentralen politischen Thema unseres Landes – auch im Rheinisch-Bergischen Kreis? Es diskutieren: Stephan Santelmann (CDU, Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis 2017-2025), Weihbischof Ansgar Puff (Erzbistum Köln), Anke Meißner (Unternehmerin, Odenthal) und Dr. Stefan Hößl (Studienleiter Politische Bildung, Melanchthon-Akademie). Es moderiert die Journalistin Melanie Wielens. Es laden herzlich ein der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises.
Dienstag, 18.11.2025, 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Altenberger Dom, anschließend Podiumsdiskussion im Martin Luther-Haus. Der Eintritt ist frei.
Altenberger Forum Online
Weitere Veranstaltungen aus den Vorjahren sind online abrufbar.
2024: Fundament erschüttert? Extremismus in unserer Gesellschaft
2023: »Zeitenwende« – Welt im Wandel – Ist der Friede am Ende?
2022: »Was fehlt, wenn die Christen fehlen?«
2021: Einsamkeit – Ich, allein zu Haus
2020: Demokratie in Gefahr?
Weitere Informationen [HIER]